Wir sind eine Gruppe von Frauen, denen das Wohl von Frauen am Herzen liegt. Deshalb haben wir uns entschlossen, eine Möglichkeit der Begegnung in Form des „Frauentreffs“ in Mattsee zu gestalten. Wir möchten allen Interessierten und auch besonders Frauen, die nach Mattsee gezogen sind, eine Möglichkeit des Austauschs und der Gemeinschaft bieten. Gabriela Graf-Wilhelm, Silvia Kemperling, Eva Kaiser
Diese Veranstaltungen planen wir für 2025:
Einen Vortrag zum Thema „Wechsel“ der Frauen, wie kann er gut gelingen?
Dankbar-Leben Wandertag in Kooperation mit den Begegnungsräumen von Dankbar-Leben am 10.05.2025 vom Gut Aich nach St. Wolfgang mit besonderen Impulsen:
„Hoffnung als die Tugend des Pilgers vereint Stille mit Bewegung“. Sooft man einen Pilgerweg auch beschreitet, er ist immer wieder neu, weil wir im Herzen unsere neuen Aspekte mit uns tragen. So lassen wir uns auch heuer wieder vom Weg überraschen und uns vom 3-Schritt „Innehalten – Innewerden – Gehen (Tun)“ inspirieren. Wir freuen uns auf ein Zusammensein in froher Gemeinschaft in der wundervollen Natur mit ihren Kraftplätzen. Treffpunkt, 09:30 Uhr im Klostergartenrundgang oberhalb des Klosterladens des Europaklosters Gut Aich in Winkl, St. Gilgen. Wir starten pünktlich und gehen auf dem historischen Pilgerweg von St. Gilgen nach St. Wolfgang. Parkmöglichkeit: vis-à-vis des Europaklosters – kostenpflichtiger Parkplatz
Wegbeschreibung: familienfreundliche Forst-, Wald- und Wiesenwege über den Falkenstein, Gehzeit ca. 2 h 30 min; ein steiler Anstieg (200 Höhenmeter) gleich zu Beginn. Mittagessen: Landgasthof Leopoldshof in Ried ca. 12:30 Uhr Rückweg: um 16.00 Uhr mit dem Schiff von St. Wolfgang nach Fürberg, Ankunkt dort um 16.37 Uhr und 20 min Fußweg zurück zum Kloster.
Anmeldung bis spätestens 27. April 2025 unter andrea@dl-begegnung.net Mit deiner Anmeldung gibst du uns die Erlaubnis, deine E-Mail-Adresse zur Bildung von Fahrgemeinschaften weiterzugeben. Wünschst du das nicht, vermerke es bitte in deiner Anmeldung. Andrea, Silvia und Thomas
Kleidertauschparty BRING UND NIMM am 15.03.2025. Wir treffen uns um 16.00 Uhr im Pfarrsaal des Pfarrheims zum Schmökern, Probieren, Gustieren, kostenlose neue Kleidung Finden und dabei die Umwelt schonen. Nur gut erhaltene und gewaschene Stücke anliefern! Mit und ohne Anmeldung bei Gabriela Graf-Wilhelm per SMS 0660 5018121 bis 10.03.2025. Ein Glaserl Sekt gibt es auch! First come, first served!
Für folgende Termine haben wir den Saal des Pfarrheimes von 19.30 – 21.00 Uhr reserviert: 20.02., 13.03., 24.04., 15.05., 19.06.2025 „Freudvolles Bewegen, Schütteln“ mit Eva Kaiser, bitte mit Anmeldung per SMS unter 0664 4293493!
Ist glücklich SEIN jederzeit möglich? am 12.02., 12.03., 9.4.2025 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Mattsee. Wie geht es Dir heute? Was bewegt Dich gerade? Kannst Du durch verschiedene Blickwinkel Deine Gefühle beeinflussen? Verändert eine dankbare Grundeinstellung unser Leben? Kann das ein Schlüssel zum Glück, zur Freude und zur inneren Zufriedenheit sein? Wir haben die Möglichkeit, in einem geschützten Raum, Ruhe zu finden und im Spiraldialog uns herzlich zuzuhören sowie unsere Erfahrungen einzubringen. Ziel ist es, die eigene Selbstwirksamkeit und Resilienz zu stärken. Kostenlos! mit Silvia Kemperling, verheiratet, 2 Söhne, Erwachsenenbildnerin, Dipl. Waldorfpädagogin, Betriebskontakterin, Berufsberaterin
CHRONIK:
Unsere Angebote im Jahr 2024
„Mit innerer Freiheit älter werden“ mit Josefine Schlechter, Dipl.Erwachsenenbildnerin aus Kössen, am 11.11.2024 um 9.30 Uhr im Betreuten Wohnen, Bajuwarenweg 3, 5163 Mattsee und am 13.11.2024 um 9.30 Uhr im Betreuten Wohnen, Stockwiese 2, 5163 Mattsee (Termin geändert)
Kleidertauschparty BRING UND NIMM am 9. November 2024. Wir trafen uns im Pfarrsaal des Pfarrheims zum Schmöckern, Probieren, Gustieren, kostenlose neue Kleidung Finden und dabei die Umwelt schonen. Nur gut erhaltene und gewaschene Stücke wurde angeliefert. Mit und ohne Anmeldung bei Gabriela Graf-Wilhelm per SMS 0660 5018121 bis 07.11.2024. Ein Glaserl Sekt gab es auch!
Schreibseminar mit Sara Gerner, BEd, Autorin, jeden Dienstag 18:30 bis 21:00 Uhr vom 25.06.2024 bis 10.09.2024 in Mattsee, Fischingerstraße 16. 1 Einheit (150 Minuten) € 33,-, 4 Einheiten € 120, Anmeldung: sarafabianschreibt@gmail.com
Dich kitzelt es in den Fingern, zu schreiben und einmal alles zu machen, was im Deutschunterricht nicht erlaubt war? Möchtest du wieder mehr Kreativität in deinen Alltag bringen und erfahren, wie vielseitig das Spiel mit Worten ist? Sprudelst du nur so vor Ideen, aber weißt nicht, wie du anfangen sollst? Oder möchtest du mal alles aus dir rausschreiben und erfahren, wie du das Schreiben zur Selbstreflexion nutzen kannst? Mit verschiedenen Impulsen und Schreibmethoden schaffen wir Raum für das Schreiben und die Stimme in uns selbst: Denn unter freiem Himmel gibt es nichts, was uns noch hält. Bereit für ein Abentreuer in Natur, auf Schreibtischen in unserem Seminarraum und in liebevoller Runde? Anmeldung: sarafabianschreibt@gmail.com
Die Bewegungsübungen „Bewusstsein leben“ mit Theresa Lindner starteten am 11.06.2024 und fanden wöchentlich bis 6.08.2024 an 2 Terminen am Dienstag statt: Kurs I 10.00 – 11.15 Uhr und Kurs II 17.00 – 18.15. Uhr, bitte eine Woche vorher anmelden unter der Telefonnummer 0670 3595567, Kurskosten jeweils € 10,-, Yogamatte mitbringen!
Am 06.06.2024 um 19.30 Uhr gab Maria Eder einen Vortrag zum Thema „Entgiften im Alltag leicht gemacht“. Täglich sind wir Einflüssen (Chemikalien, Stress etc.) ausgesetzt, die Natur, Mensch und Tier auf Dauer nicht guttun. Die Schadstoffe in Luft, Wasser und Essen wirken sich negativ auf unsere Lebensqualität und Gesundheit aus. Die Referentin zeigte auf, wie man diese Belastungen mit leicht umsetzbaren Alternativen im Alltag vermeiden kann. Pfarrsaal, freiwillige Spenden, keine Anmeldung!
Für folgende Termine haben wir den Saal des Pfarrheimes von 19.30 – 21.00 Uhr reserviert: 21.03. (abgesagt), 11.04.2024 (abgesagt), 16.05., 13.06., 18.07.2024 „Freudvolles Bewegen, Schütteln“ mit Eva Kaiser, keine Anmeldung nötig!
Kleidertauschparty BRING UND NIMM am Samstag, den 2.3.2024 um 16.00 Uhr. Wir trafen uns im Pfarrsaal des Pfarrheims zum Schmöckern, Probieren, Gustieren, kostenlose neue Kleidung Finden und dabei die Umwelt Schonen. Bitte nur gut erhaltene und gewaschene Stücke bringen! Anmeldung bei Gabriela Graf-Wilhelm per SMS 0660 5018121 bis 28.02.2024. Ein Glaserl Sekt gibt es auch!
jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.30 – 21.00 Uhr im Pfarrheim „Freudvolles Bewegen, Schütteln“ mit Eva Kaiser (18.01. und 22.02.2024)
Unsere Angebote im Jahr 2023:
Sa. 26.08.23 von 10:00 bis 11:30 Uhr, „Genieße deinen Tanz“ Biodynamisches Tanzen für Frauen mit Mag.a Andrea Baldemair, Tanztherapeutin HKiT®, Diplompsychologin
So. 23.07.2023 18.30 Uhr, Tag des Wassers Treffpunkt Parkplatz Nord, Dankbar leben siehe https://www.dankbar-leben-begegnungsraeume.net/praesenzraeume/tag-des-wassers
Fr. 10. März, 17. März 2023 9.00 bis 10.15 Uhr „Bauchtanz Schnupperkurs für Anfängerinnen“ mit Hedwig Wimmer
Mi. 08.März 2023 Kabarett zum Weltfrauentag Der Frauentreff Mattsee lädt herzlich alle Menschen (weiblich, männlich, divers, groß und klein!) zum Kabarett am Weltfrauentag ein. Dieser ist heuer am Mittwoch, den 8.3.2023 und so wollen wir im Pfarrheim ab 19.00 Uhr ein herrliches Kabarett mit der Gruppe Hariesl genießen. „Totgelachte leben länger“ heißt ihr Programm: Die Hariesl-Brüder haben die Schnauze voll! Die Welt wird immer verrückter und dreht sich in eine Richtung, die so gar nicht die ihre ist. Stress verkürzt bekanntlich das Leben, welches ohnehin schon schwer genug ist. Da muss man nicht auch noch den Tod ernst nehmen. Leistungsdruck in Schule, Haushalt, Familie, Beruf, Freizeit oder Liebesleben. Dem begegnen die beiden Innviertler in ihren Liedern und Geschichten, mit konsequenter heiterer Entschleunigung. Denn sie sind sich sicher: Totgelachte leben länger!
Mi. 01. Februar, 01. März, 05. April 2023 19.30 – 21.00 Uhr „Ist glücklich SEIN trotz widriger Umstände möglich?“ SPIRALDIALOG mit Silvia Kemperling, Erwachsenenbildnerin
Fr. 20.01, 27.01., 03.02., 10.02., 17.02.2023 9.00 bis 10.15 Uhr „Bauchtanz Schnupperkurs für Anfängerinnen“ mit Hedwig Wimmer. Bei diesem Kurs geht es vor allem um die Freude am (Bauch)Tanz und dem Erlernen von Basisbewegungen. Wir werden dabei in den Körper hineinspüren, den Beckenboden geziehlt stärken, die Wirbelsäule flexibel halten, die Hüft lockern. Wir lernen den Afro-Circle, liegende Achten, Shimmys, Hip Drops, Schlangenarme, Schritte, Drehungen, kleine Kombis u.v.m. Wir tanzen in einer kleinen, feinen Gruppe, max. 6 Teilnehmerinnen, jeweils € 15,- je Einheit
Do. 19. 01., 16.02., 30.03., Mi. 19.04., Do. 18.05., 15.06., 12.10.2023 19.30 – 21.00 Uhr „Freudvolles Bewegen, Schütteln“ mit Eva Kaiser
Unsere Angebote im Jahr 2022:
Do. 20.10., 08.12.2022 19.30 – 21.00 Uhr „Freudvolles Bewegen, Schütteln“ mit Eva Kaiser
Mi. 07.09., 05.10., 02.11.2022 19.30 – 21.00 Uhr „Ist glücklich SEIN trotz widriger Umstände möglich?“ Spiraldialog mit Silvia Kemperling, Erwachsenenbildnerin, Dipl. Waldorfpädagogin, Berufsberaterin
Kann Dankbarkeit ein Schlüssel zum Glück, zur Freude und zur Zufriedenheit sein? Wir haben die Möglichkeit, gemeinsam in das Thema Dankbarkeit einzutauchen, uns mit dem Herzen in einer gemeinsamen Stille zu begegnen, mit dem Herzen zuzuhören und aus dem Herzen zu sprechen. Dadurch kann eine positive Dankbarkeitsspirale entstehen. Bei unseren Treffen üben wir, unsere Blickrichtung bei alltäglichen Gelegenheiten auf die Dankbarkeit auszurichten. Jeden 1. Mittwoch im Monat im Pfarrheim Mattsee, Seestraße 5, 5163 Mattsee, Herzliche Einladung! Sie können ohne Anmeldung zur Veranstaltung kommen und er ist kostenlos! Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Do. 25.08.2022 19.30 – 21.00 Uhr „Wünscht du dir auch, glücklich zu sein?“ mit Andrea Kuprian-Farcher, Herzensmensch, Lebensberaterin
Do. 02.06., 07.07., 18.08.2022 19.30 – 21.00 Uhr „Freudvolles Bewegen, Schütteln“ mit Eva Kaiser
Fr. 06.05.2022 19.00 – 20.30 Uhr „Frau Sein – mit Begeisterung“ mit Barbara Beihammer, Zert. Lebens-, Trauer- und Sterbebegleiterin, Humanenergetikerin, Elternbildnerin, Brixen im Thale
In den letzten 20 Jahren wurde von Tina Schwaiger, Maria Maislinger, Gabriela Graf-Wilhelm, Maria Eder und Brigitte Strebel der Frauentreff mit geschlossenen, monatlichen Gruppen u.a. mit dem Namen „Venus“ geführt. Außerdem gab es seit 2003 immer wieder Aktionen der (politischen) Frauen in Mattsee zum Weltfrauentag am 8. März (Kabarett, Arbeit.welt, Was für Frauen braucht das Land? Beschneidung, Frauen.Leben, Paaranoia, lese, einklang, outfit, wohl.fühlen, frauen.freundliche.gemeinde) (verfasst von Gabriela Graf-Wilhelm am 08.09.2022)